-
Letztens…
- Die Gäste
- Man hört so oft, das im Prospekt nicht die ganze Wahrheit steckt.
- Die letzten Tage im November
- Dicht am Ufer
- Der Mond ist aufgegangen
- Mamma mia
- Der Winter stand schon eine Weile vor der Tür
- Die Drei
- Jetzt geht’s wieder rund
- Da muß ick janich übalejen…..
- Schneeflöckchen, Weißröckchen
- Und täglich weckt das Murmeltier
- Beim Förster Horst im tiefen Wald
- Die letzten Helden
- Es leuchtet allenthalben
- Schneeflocken tanzen Reigen
- Schon wieder
- Weihnachten zuhause
- Aus der Moritatensammlung – Der versäumte Kuß
- Der Butterräuber von Halberstadt
- Herbstliche Gedanken
- Ja, was is denn nu wieder?
Archiv
-
Jeder auf hildegardlewi.wordpress.com veröffendlichte Text von Hildegard Lewandowsky steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz. Blogroll
Monatsarchiv: Mai 2015
Sieglinde steht am Gartenzaun
die Sonnenblumen neigen schwer die Köpfe, im halben Schatten stehen Geranientöpfe, frisch gegossen. Die Rosenhecke ist gestutzt, das Fallobst ist bereits gewaschen und geputzt, die Wege sind geharkt, entfernt die welken Blüten, die abgefallenen Blätter sind entsorgt in blaue Tüten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Überraschung, Besuch, Blumen, Ernte, Freizeit, Freude, Fußgänger, Garten, Geborgnheit, Hingabe, Lyric, Lyrik, Natur, Neugierde, Pflege, Spannung, Spaziergang, Unterhaltung
5 Kommentare
Der Fluch der guten Tat
Unter dichtem Blätterdach und im Schatten vieler Bäume steht ein schön gedeckter Tisch. Die Erfüllung mancher Träume, Erinnerung aus Urlaubstagen wird erhofft nun und ersehnt. Daß die südländische Küche mit Auserlesenem uns verwöhnt. Die Erwartung zu verkürzen gibt es ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Architektur, Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Abenteuer, Ärger, Berlingefühl, Entspannung, Erwartung, Fußgänger, Garten, Gäste, Gemütlichkeit, Hoffnung, Lokal, Lyric, Lyrik, Natur, Neugierde, Plauderei, Spannung, Spaziergang, Sperlinge, Verzweiflung, Vorfreude
Kommentar hinterlassen
Der Heimweg
Die Nacht war finster und es war kein Mond zu sehen, man sah am Himmel kaum ein einz’ges Sternlein steh’n. Die Bäume ihre kahlen Äste in die Gegend reckten, und kleine Tiere sich im Unterholz versteckten. Die Laternen spendeten nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Architektur, Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Abenteuer, Ängstlichkeit, Überraschung, Berlin, Dunkelheit, Einsamkeit, Finsternis, Fußgänger, Gedichte, Kälte, Lyric, Lyrik, Nacht, Natur, Schicksal, Spannung, Spaziergang, Unruhe, Verwunderung, Verzweiflung, Vorsicht, Wetter
Kommentar hinterlassen
Dicht am Ufer
Dicht am Ufer gibt es die „Piratendiele“. Alles feste Bänke, feste Tische, feste Stühle. Weil man sich hin und wieder ordentlich verhaut, und den Gästen ab und zu auch mal was klaut. Wenn es zu bunt wird, ruft der Wirt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Architektur, Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Abenteuer, Aberglaube, Aufregung, Ängstlichkeit, Enttäuschung, Fußgänger, Kunden, Lyric, Lyrik, Natur, Restaurant, Spannung, Spaziergang, Spott, Unwetter, Verhängnis, Vermutung, Verzweiflung, Vorsicht, Wetter, Zweifel
Kommentar hinterlassen