Ich hab sie da so liegen sehn,
am Kantenstein. Sind sie nicht schön?
Man hat sie dort noch liegen lassen.
Kein Windstoß hat sie fortgeblasen.
Auf jeden Fall war‘s sonderbar:
sie lagen anderntags noch da.
Sie kamen doch in einer Nacht
auch nicht um ihre bunte Pracht.
Inzwischen sind nach vielen Stunden
sie längst vom Kantenstein verschwunden.
Nun liegen sie im dichten Laub
und werden dann gemeinsam Staub.
Es kommt, es ist, es geht dahin;
so hat wohl alles seinen Sinn.
-
Letztens…
- Die Gäste
- Man hört so oft, das im Prospekt nicht die ganze Wahrheit steckt.
- Die letzten Tage im November
- Dicht am Ufer
- Der Mond ist aufgegangen
- Mamma mia
- Der Winter stand schon eine Weile vor der Tür
- Die Drei
- Jetzt geht’s wieder rund
- Da muß ick janich übalejen…..
- Schneeflöckchen, Weißröckchen
- Und täglich weckt das Murmeltier
- Beim Förster Horst im tiefen Wald
- Die letzten Helden
- Es leuchtet allenthalben
- Schneeflocken tanzen Reigen
- Schon wieder
- Weihnachten zuhause
- Aus der Moritatensammlung – Der versäumte Kuß
- Der Butterräuber von Halberstadt
- Herbstliche Gedanken
- Ja, was is denn nu wieder?
Archiv
-
Jeder auf hildegardlewi.wordpress.com veröffendlichte Text von Hildegard Lewandowsky steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz. Blogroll
Die „sauberen“ Leute, die kein Laub sehen können.
Dabei sehen sie oft sooo schön aus.
Liebe Hildegard,
ich verabschiede mich für über 2 Monate, denn wir haben kein Internet.
Obwohl ich viel vorgearbeitet habe. Und freischalten kann ich die Kommentare.
Viele Grüße Bärbel
Liebe Bärbel, ich werde geduldig warten, bis Du wieder da bist.
Bis denne ❤
danke