-
Letztens…
- Die Gäste
- Man hört so oft, das im Prospekt nicht die ganze Wahrheit steckt.
- Die letzten Tage im November
- Dicht am Ufer
- Der Mond ist aufgegangen
- Mamma mia
- Der Winter stand schon eine Weile vor der Tür
- Die Drei
- Jetzt geht’s wieder rund
- Da muß ick janich übalejen…..
- Schneeflöckchen, Weißröckchen
- Und täglich weckt das Murmeltier
- Beim Förster Horst im tiefen Wald
- Die letzten Helden
- Es leuchtet allenthalben
- Schneeflocken tanzen Reigen
- Schon wieder
- Weihnachten zuhause
- Aus der Moritatensammlung – Der versäumte Kuß
- Der Butterräuber von Halberstadt
- Herbstliche Gedanken
- Ja, was is denn nu wieder?
Archiv
-
Jeder auf hildegardlewi.wordpress.com veröffendlichte Text von Hildegard Lewandowsky steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz. Blogroll
Monatsarchiv: November 2015
Aus meinem Schatzkästchen (Herbst)
Abend wird es wieder Über Wald und Feld legt sich Frieden nieder, und es ruht die Welt. Nur der Bach ergießet sich am Felsen dort, und er braust und fließet, immer, immer fort. Und kein Abend bringet Frieden ihm und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Aband, Beobachtung, Einsamkeit, Fußgänger, Gedichte, Lyric, Natur, Spannung, Stille, Wetter
Kommentar hinterlassen
Sus meinem Schatzkästchen (Sommer)
Schwüle Trüb verglomm der schwüle Sommertag. Dumpf und traurig tönt mein Ruderschlag. Sterne – Sterne – Abend ist es ja – Sterne, warum seid ihr noch nicht da? Bleich das Leben! Bleich der Felsenhang! Schilf, was flüsterst du so frech … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Abenteuer, Einsamkeiz, Erlebnisse, Gedichte, Hitze, Natur, Schwüle, Sommer, Träume, Unruhe, Vorstellungen, Wasser, Wetter
Kommentar hinterlassen
Aus meinem Schatzkästchen (Frühling)
Er ist‘s Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte; süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch! Von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist‘s. Dich hab ich vernommen!. Eduard … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit BVorfreude, Erwachen, Erwartung, Frühling, Hoffnung, Lyric, Lyrik, Natur, Neugierde, Spannung, Stürme, Unruhe
3 Kommentare
Aus meinem Schatzkästchen
Die Ehre dieser Welt Es kann die Ehre dieser Welt dir keine Ehre geben. Was dich in Wahrheit hebt und hält, muß in dir selber leben. wenn‘s deinem Innersten gebricht an echten Stolzes Stütze, ob dann die Welt dir Beifall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Anerkennungb, Beobachtung, Besinnung, Erkenntnis, Erwartung, Gesinnung, Schicksal
1 Kommentar