-
Letztens…
- Die Gäste
- Man hört so oft, das im Prospekt nicht die ganze Wahrheit steckt.
- Die letzten Tage im November
- Dicht am Ufer
- Der Mond ist aufgegangen
- Mamma mia
- Der Winter stand schon eine Weile vor der Tür
- Die Drei
- Jetzt geht’s wieder rund
- Da muß ick janich übalejen…..
- Schneeflöckchen, Weißröckchen
- Und täglich weckt das Murmeltier
- Beim Förster Horst im tiefen Wald
- Die letzten Helden
- Es leuchtet allenthalben
- Schneeflocken tanzen Reigen
- Schon wieder
- Weihnachten zuhause
- Aus der Moritatensammlung – Der versäumte Kuß
- Der Butterräuber von Halberstadt
- Herbstliche Gedanken
- Ja, was is denn nu wieder?
Archiv
-
Jeder auf hildegardlewi.wordpress.com veröffendlichte Text von Hildegard Lewandowsky steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz. Blogroll
Monatsarchiv: Dezember 2015
Abendstimmung
Also ist das nicht schön? Ich kann mich gar nicht wieder einkriegen. Am liebsten würde ich jeden Tag eine Abendrunde drehen, aber ich gehe meistens immer über mittag, da sind die Geschäfte nicht so voll. In den letzten Tagen haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Architektur, Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Abenstimmung, Besinnung, Erlebnis, Fotografie, Fußgänger, Gemütlichkeit, Natur, Spaziergang, Stadtbilder
3 Kommentare
Ach ja, die Frauen – man hat es ja nicht immer leicht…..
Ich hoffe mal, es klappt
Veröffentlicht unter Humor, Lyrik, Prosa
Verschlagwortet mit Gelegenheiten, Planung, Unterhalt
Kommentar hinterlassen
PROSIT NEUJAHR
GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR Alles, alles Gute, sofern es noch realisierbar ist. Im Augenblick hat mein Hirn Sendepause; zuviel auf einmal ist eingertreten. Aber die alten Parolen gelten ja noch: Da müssen‘wa durch ! (Aus dem Jahreskalender von 2002 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Abenteuer, Abwechslung, Aufregung, Bedenken, Beobachtung, Erdahrungen, Erinnerungen, Erwartung, Hoffnung, Jahreswechsel, Spannung, Spaziergang, Unruhe, Vorsicht, Zukunft
16 Kommentare
Jahresanfang
Schon wieder mitten drin, nicht wahr, schon leicht betagt, das Neue Jahr. Man hat noch nicht mal nachgedacht, da hat es schon mit uns gemacht was es ja immer tat: uns hetzen. Man würde sich ja lieber setzen. Na gut. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Abwehr, Ansprüche, Eile, Ruhebedürfnis, Spannung, Stress, Unruhe, Verpflichtungen, Wetter, Winter
Kommentar hinterlassen