Dazumal hatte man Gasanstalten und Explosionsgefahr.
heutzutage hat man Atomkraftwerke und Fukushima.
MORITAT VOM EISKALTEN GASANSTALTSDIREKTOR
Es war einmal ein Gasanstaltsdirektor,
der sprach zu seinem Gasanstaltsinspektor:
„Es ist so lausig kalt
in unser Gasanstalt.
Steck den Behälter an,
daß ich mich wärmen kann.“´
Gesagt, getan. Der Mann war ein Getreuer,
drum machte er befehlsgemäß gleich Feuer.
Das Feuer brannte schön
und war sehr weit zu seh‘n;
und wo es einst gebrannt,
da ist ein Loch im Land.
Im Himmel sprach der Gasanstaltsdirektor
alsbald zu seinem Gasanstaltsinspektor:
es war nur halb so kalt
in unser Gasanstalt.
Ich wollt, ich wär‘ noch da,
halleluja.
(Eine Entdeckung bei Glasbrenner.(Lewi)
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Ähnliche Beiträge
Über hildegardlewi
... ist 1934 in Berlin geboren und sozusagen „Geprüfte Berlinerin“.
Vorkriegsjahre, Kriegsjahre, Blockade, Nachkriegsjahre, die Zeit der Mauer und die Zeit nach ihrem Fall. Lange Berufsjahre, drei Kinder, drei Enkelkinder, die Begegnungen mit vielen unterschiedlichen Menschen und schließlich die Wiedervereinigung, das sind viele ernste – und weniger ernste Geschichten.
Manche Leute führen ein Tagebuch. Ihr Tagebuch sind Gedichte. Die ihr spontan aus dem Kopf über die Lippen purzeln und die sie dann schnell einfängt und aufschreibt. Nachdenkliche, sicher, die meisten aber sind zum Lachen. Wie sonst könnte man dies schrecklich schöne Leben aushalten?
Viel Vergnügen ;D sagt ihr Sohn
Dieser Beitrag wurde unter
Gedichte abgelegt und mit
Abenteuer,
Übereilung,
Überraschung,
Bedauern,
ENTTÄUSCHUNG,
Erfahrung,
Pech,
Spannung,
Unfall,
Untersched verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.