Eben noch war alles friedlich

Eben war noch alles friedlich,
eben war noch alles gut.
Plötzlich erhebt sich ein rasender Sturm.
Braust mit aller Wut
durch die Ebene, über die Hügel.
Zaust Wiesen und Felder;
rüttelt die Ziegel vom Dach,
tobt durch die rauschenden Wälder.
Kein Laut ist zu hören.
Nur der wütende, rasende Sturm
bricht Zäune und Äste,
reißt an den Fensterläden. Auf dem Turm
die Wetterfahne dreht sich wie wild.
Weiß nicht, wohin sie zeigen soll,
denn die Kräfte der Natur gebärden sich,
als wären sie toll.

Ängstlich hoffend, daß das Wetter
sich beruhigt und weiter zieht,
daß man, wenn es dann verschwunden,
all die Schäden sich besieht,
wünscht ein jeder, er wär’ glimpflich
noch einmal davon gekommen.
Manchem hat ein wilder Sturm
ja schon Hab und Gut genommen.
Wie klein und hilflos ist der Mensch
vor den Kräften der Natur,
wenn dieselben losgelassen
toben über Feld und Flur.
Mit den ersten Sonnenstrahlen
wächst auf’s Neue Zuversicht,
daß die Finsternis sich wendet
und besiegt nun wird vom Licht.
LEWI

Über hildegardlewi

... ist 1934 in Berlin geboren und sozusagen „Geprüfte Berlinerin“. Vorkriegsjahre, Kriegsjahre, Blockade, Nachkriegsjahre, die Zeit der Mauer und die Zeit nach ihrem Fall. Lange Berufsjahre, drei Kinder, drei Enkelkinder, die Begegnungen mit vielen unterschiedlichen Menschen und schließlich die Wiedervereinigung, das sind viele ernste – und weniger ernste Geschichten. Manche Leute führen ein Tagebuch. Ihr Tagebuch sind Gedichte. Die ihr spontan aus dem Kopf über die Lippen purzeln und die sie dann schnell einfängt und aufschreibt. Nachdenkliche, sicher, die meisten aber sind zum Lachen. Wie sonst könnte man dies schrecklich schöne Leben aushalten? Viel Vergnügen
Dieser Beitrag wurde unter Gedichte abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s