Gewöhnlich lebt ein Elefant
in einem weit entfernten Land.
Da leben auch seine Verwandten,
zum Beispiel Nichten, Neffen, Tanten,
Cousins, Cousinen, Brüder, Schwestern,
die oftmals übernander lästern.
Die manchmal blöde Witze machen –
na ja, die gleichen dummen Sachen,
die auch bei uns so üblich sind.
Gewöhnlich lernt man die als Kind,
und wird sie leider nicht mehr los.
Man denkt, das trifft die anderen blöß.
Ach nee, die gleichen sich wohl alle.
Nicht nur in diesem Einzelfalle.
Manch Elefanten kann man seh‘n
im Zirkus und im Zoo rumstehn.
Da finden sie‘s besonders dumm,
sie geh‘n ja nur im Kreis herum.
Mehr Platz ist leider nicht mehr da.
Da wär viel mehr in Afrika.
Jedoch auch noch in Indien
könnte man mehr Platz dort findien.
So‘n Elefant kann sich nur schwer verstecken.
Das geht nur hinter hohen dichten Hecken.
Mitunter gehts auch hinter hohen Mauern;
den Elefanten kann man nur bedauern,
denn trotz aller liebevollen Pflege
kommt er nicht raus aus Mauern vom Gehege.
Da kommen öfter ihm ja so Gedanken ein:
das Mäuschen ist doch wirklich winzig klein‘.
ach, wär‘ ich doch ein kleines flinkes Mäuschen,
vor lauter Freude war ich völlig aus dem Häuschen.
Da hat er Pech, der arme Wicht.
Er ist auf jeden Fall ja viel zu groß,
denn kleiner wird er leider nicht,
er paßt auf keinen Schoß.
Manch Mäuschen wär‘ gern Elefant,
das ist direkt zum schrei‘n,
wird von der Katze aufgefressen.
Das ist doch viel zu klein……!
Frühzeitig hat man nun erkannt:
das, was man ist, das muß man bleiben.
Da kann man hoffen, kann man beten,
kann auch Gedichte drüber schreiben.
So eingerichtet ist die Welt,
auch wenn ein‘m manches nicht gefällt.