Der gemischte Blätterchor
Wir liegen so gemütlich auf dem Boden rum.
Wir singen nur ganz leise,
dann denkt man, wir sind stumm.
Die Bäume raunen uns im Chor
mit sanftem Ton Begleitung.
Das kommt ja nicht alltäglich vor
und steht in keiner Zeitung.
Dann stimmen sie im Wisperton
in den Gesang mit ein:
Ade nun ihr Lie- hi -ben,
geschie- hi- den muß sein.
Zum Schlusse aber wird es still
und jeder denkt für sich:
wir landen alle auf dem Müll,
Ausnahmen gibt es nich.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über hildegardlewi
... ist 1934 in Berlin geboren und sozusagen „Geprüfte Berlinerin“.
Vorkriegsjahre, Kriegsjahre, Blockade, Nachkriegsjahre, die Zeit der Mauer und die Zeit nach ihrem Fall. Lange Berufsjahre, drei Kinder, drei Enkelkinder, die Begegnungen mit vielen unterschiedlichen Menschen und schließlich die Wiedervereinigung, das sind viele ernste – und weniger ernste Geschichten.
Manche Leute führen ein Tagebuch. Ihr Tagebuch sind Gedichte. Die ihr spontan aus dem Kopf über die Lippen purzeln und die sie dann schnell einfängt und aufschreibt. Nachdenkliche, sicher, die meisten aber sind zum Lachen. Wie sonst könnte man dies schrecklich schöne Leben aushalten?
Viel Vergnügen
Dieser Beitrag wurde unter
Berlin,
Gedichte,
Humor,
Kurzgeschichten,
Lyrik,
Prosa,
Unterhaltung abgelegt und mit
Abenteuer,
Abwechslung,
Bedauern,
Beobachtung,
Bestimmung,
Einsicht,
Herbst,
Natur,
Ruhepause,
Spannung,
Tatsachen,
Trost,
Wald,
Wasser,
Wetter,
Winterzeit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.