-
Letztens…
- Die Gäste
- Man hört so oft, das im Prospekt nicht die ganze Wahrheit steckt.
- Die letzten Tage im November
- Dicht am Ufer
- Der Mond ist aufgegangen
- Mamma mia
- Der Winter stand schon eine Weile vor der Tür
- Die Drei
- Jetzt geht’s wieder rund
- Da muß ick janich übalejen…..
- Schneeflöckchen, Weißröckchen
- Und täglich weckt das Murmeltier
- Beim Förster Horst im tiefen Wald
- Die letzten Helden
- Es leuchtet allenthalben
- Schneeflocken tanzen Reigen
- Schon wieder
- Weihnachten zuhause
- Aus der Moritatensammlung – Der versäumte Kuß
- Der Butterräuber von Halberstadt
- Herbstliche Gedanken
- Ja, was is denn nu wieder?
Archiv
-
Jeder auf hildegardlewi.wordpress.com veröffendlichte Text von Hildegard Lewandowsky steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz. Blogroll
Schlagwort-Archive: Bedauern
Die letzten Tage im November
Die letzten Tage im November (Vor meinem Fenster) Die Birke hat ihr Kleid verloren und schwarz und feucht sind ihre Äste. Kein Vöglein läßt sich darauf nieder. Verschwunden sind die kleinen Gäste. Nun fehlt ihr zwitschern, ihr Gesang wohl einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Gedichte, Humor, Lyrik, Prosa
Verschlagwortet mit Abenteuer, Bedauern, Beobachtunge, Entspannung, Erfahrung, Erlebnis, Erwartung, Herbst, Jahresausklang, Lyrik, Natur, Unruhe
Kommentar hinterlassen
Es wird gespart
Es wird gespart an allen Ecken. Man muß sich stets zur Decke strecken. So mancher aber streckt und streckt, und trotzdem ist er dann verreckt. Er hat gestreckt und hat gestöhnt. Schon längst war alles überdehnt. Schon lange ist verloren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Gedichte, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Abenteuer, Bedauern, Beobachtung, Enttäuschung, Enttäuschungen, Erkenntnisse, Natur, Neugierde, Unruhe, Zeitenwandel
Kommentar hinterlassen
Tief im Wald und im Geberge
Tief im Wald und im Geberge sucht der Mensch die sieben Zwerge, die aus Höhlen und aus Gängen, oft mit fröhlichen Gesängen aus der Tiefe nun erscheinen, mit Erz beladen und mit Steinen. Doch trotz aller Zuversicht gelang es bisher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Bedauern, Beobachtung, Enttäuschung, Erwartung, Hoffnung, Natur, Neugierde, Unruhe
Kommentar hinterlassen
Stimmen der Natur
Der gemischte Blätterchor Wir liegen so gemütlich auf dem Boden rum. Wir singen nur ganz leise, dann denkt man, wir sind stumm. Die Bäume raunen uns im Chor mit sanftem Ton Begleitung. Das kommt ja nicht alltäglich vor und steht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Gedichte, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Abenteuer, Abwechslung, Bedauern, Beobachtung, Bestimmung, Einsicht, Herbst, Natur, Ruhepause, Spannung, Tatsachen, Trost, Wald, Wasser, Wetter, Winterzeit
Kommentar hinterlassen