-
Letztens…
- Die Gäste
- Man hört so oft, das im Prospekt nicht die ganze Wahrheit steckt.
- Die letzten Tage im November
- Dicht am Ufer
- Der Mond ist aufgegangen
- Mamma mia
- Der Winter stand schon eine Weile vor der Tür
- Die Drei
- Jetzt geht’s wieder rund
- Da muß ick janich übalejen…..
- Schneeflöckchen, Weißröckchen
- Und täglich weckt das Murmeltier
- Beim Förster Horst im tiefen Wald
- Die letzten Helden
- Es leuchtet allenthalben
- Schneeflocken tanzen Reigen
- Schon wieder
- Weihnachten zuhause
- Aus der Moritatensammlung – Der versäumte Kuß
- Der Butterräuber von Halberstadt
- Herbstliche Gedanken
- Ja, was is denn nu wieder?
Archiv
-
Jeder auf hildegardlewi.wordpress.com veröffendlichte Text von Hildegard Lewandowsky steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz. Blogroll
Schlagwort-Archive: Dichtkunst
Aus dem Schatzkästchen
Knecht Roprecht Von drauß vom Walde komm ich her; ich muß euch sagen, es weihnachtet sehr. Allüberall auf den Tannenspitzen sah ich goldene Lichtlein blitzen. Und droben, aus dem Himmelstor sah mit großen Augen das Christkind hervor. Und wie ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abenteuer, Allgemeines, Andenken, Aufmerksamkeiten, Berlin, Blumen, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Überliederungen, Dichtkunst, Entspannung, Erwartung, Festtage, Gebräuche, Sitten, Spannung, Unterhaltung
Kommentar hinterlassen
Mit fremden Federn (4)
Belsazer (Heinrich Heine) Die Mitternacht zog näher schon; in stummer Rüh‘ lag Babylon. Nur oben, in des Königs Schloß, da flackert‘s. Da lärmt des Königs Troß. Dort oben in dem Königssaal Belsazer hielt sein Königsmahl. Die Knechte saßen in schimmernden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Abenteuer, Abwechslung, Balladen, Dichtkunst, Entspannung, Gedichte, Kultur, Lyric, Lyrik, Spannung, Unterhaltung
Kommentar hinterlassen