-
Letztens…
- Die Gäste
- Man hört so oft, das im Prospekt nicht die ganze Wahrheit steckt.
- Die letzten Tage im November
- Dicht am Ufer
- Der Mond ist aufgegangen
- Mamma mia
- Der Winter stand schon eine Weile vor der Tür
- Die Drei
- Jetzt geht’s wieder rund
- Da muß ick janich übalejen…..
- Schneeflöckchen, Weißröckchen
- Und täglich weckt das Murmeltier
- Beim Förster Horst im tiefen Wald
- Die letzten Helden
- Es leuchtet allenthalben
- Schneeflocken tanzen Reigen
- Schon wieder
- Weihnachten zuhause
- Aus der Moritatensammlung – Der versäumte Kuß
- Der Butterräuber von Halberstadt
- Herbstliche Gedanken
- Ja, was is denn nu wieder?
Archiv
-
Jeder auf hildegardlewi.wordpress.com veröffendlichte Text von Hildegard Lewandowsky steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz. Blogroll
Schlagwort-Archive: Eindrücke
Fuchs du hast die Gans gestohlen…..
Das ist ja nicht wahr! Zu der angegebnen Zeit war ich gar nicht da. Die Biester sind auch eingesperrt, da kommt man sehr schlecht ran. Ich denk mir da was Besseres aus, das kannst du glauben, Mann. Mich damit jagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Ablehnung, Anklage, Aufregung, Berlin, Eindrücke, Hunger, Lüge, Nachrede, Schicksal, Spannung, Spaziergang, Verleumdung, Verneinung, Vorsicht
Kommentar hinterlassen
Auf dem Lande
Man schaut zunächst zum Fenster raus, es ist noch früher Morgen. Man überlegt: was brauch ich heut, was muß ich heut‘ besorgen? Dann tritt man heiter vor die Tür und überquert die Wiese, da wachsen Blümelein und Gras, auf keinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Abwechslung, Begeisterung, Beobachtung, Eindrücke, Entspannung, Erlebnis, Gemütlichkeit, Natur, Wetter
Kommentar hinterlassen
Wer wollte sie ergründen
Wer wollte sie ergründen, wem könnte es gelingen, wer könnte sie erraten, Geheimnisse von Dingen die uns verschlossen bleiben. Vielleicht, für einen Augenblick wird eine Ahnung uns zuteil. Zieht sich darauf sofort zurück. So taumeln wir, oft ohne Halt, ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Gedichte, Lyrik, Prosa
Verschlagwortet mit Abenteuer, Beobachtung, BVermutungen, Eindrücke, Geheimnisse, Lyrik, Nachenklichkeit, Unruhe, Unwissen, Vermutungen
Kommentar hinterlassen
Weitab von hier
Weitab von hier….. Weitab von hier gibt es ein Land, und da liegt eine Menge Sand . Im Lande und auch längs dem Fluß, weil er ja irgendwo nun liegen muß. Und dieser lange Fluß heißt Nil. Sehr glücklich ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Überraschungen, Eindrücke, Erfahrungen, Erlebnisse, Seltenheit, Spannung, Tiere, Ungewohntes, Unruhe, Vorsicht
1 Kommentar