-
Letztens…
- Die Gäste
- Man hört so oft, das im Prospekt nicht die ganze Wahrheit steckt.
- Die letzten Tage im November
- Dicht am Ufer
- Der Mond ist aufgegangen
- Mamma mia
- Der Winter stand schon eine Weile vor der Tür
- Die Drei
- Jetzt geht’s wieder rund
- Da muß ick janich übalejen…..
- Schneeflöckchen, Weißröckchen
- Und täglich weckt das Murmeltier
- Beim Förster Horst im tiefen Wald
- Die letzten Helden
- Es leuchtet allenthalben
- Schneeflocken tanzen Reigen
- Schon wieder
- Weihnachten zuhause
- Aus der Moritatensammlung – Der versäumte Kuß
- Der Butterräuber von Halberstadt
- Herbstliche Gedanken
- Ja, was is denn nu wieder?
Archiv
-
Jeder auf hildegardlewi.wordpress.com veröffendlichte Text von Hildegard Lewandowsky steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz. Blogroll
Schlagwort-Archive: Fernweh
Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus
Der Mai st gekommen, die Bäume schlagen aus- da bleibe, wer Lust hat, mir Sorgen zuhaus. Wie die Wolken dort wandern am himmlischen Zelt, so steht auch mir der Sinn in die Weite, weite Welt. Herr Vater, Frau Mutter, daß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Abenteuer, Abwechslung, Beobachtung, Entspannung, Erwartung, Fernweh, Fremde, Fußgänger, Gedichte, Mai, Natur, Neugierde, Vergnügen, Wanderschaft
Kommentar hinterlassen
Man hört so oft, daß im Prospekt nicht die ganze Wahrheit steckt
Man liest den Text und denkt wohl dran: ob es wohl schlimmer kommen kann? Die Fremde lockt uns. Das Exotische. Das Romantische und das Erotische. Das Unbekannte möcht‘ man gern erleben. Das Unvorhergesehene. Abenteuer eben. Sorglos? Hängt über dir ‘ne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Abenteuer, Aufregungen, Besonderheiten, Eindrücke, Erfahrungen, Erlenntnisse, Fernweh
Kommentar hinterlassen
In einem weit entfernten Land
Da lebte mal ein Elefant. Der Elefant hieß Theodor. (Der Name kam dort selten vor.) Die Leute wundert es unsäglich, der Name ist ja nicht alltäglich. „Das is mir wurscht“ die Mutter spricht, „Nen andern Namen kriegt er nicht!“ Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit *Überraschungen, Abenteuer, Abwechslung, Aufmerksamkeit, Entspannung, Erlebnisse, Erwartung, Fernweh, Hoffnung, Sehnsucht, Spannung, Suche, Tiere, Unruhe, Verwunderung, Weltreise
Kommentar hinterlassen
In einem weit entfernten Land
In einem weit entfernten Land, da lebte mal ein Elefant. Der Elefant hieß Theodor. (Der Name kam dort selten vor.) Die Leute wundert es unsäglich, der Name ist ja nicht alltäglich. „Das is mir wurscht“ die Mutter spricht, „Nen andern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Architektur, Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Abenteuer, Aufregung, Erwartungen, Fernweh, Hoffnung, Spannung, Ungeduld, Unruhe, Unternehmungsgeist
Kommentar hinterlassen