-
Letztens…
- Die Gäste
- Man hört so oft, das im Prospekt nicht die ganze Wahrheit steckt.
- Die letzten Tage im November
- Dicht am Ufer
- Der Mond ist aufgegangen
- Mamma mia
- Der Winter stand schon eine Weile vor der Tür
- Die Drei
- Jetzt geht’s wieder rund
- Da muß ick janich übalejen…..
- Schneeflöckchen, Weißröckchen
- Und täglich weckt das Murmeltier
- Beim Förster Horst im tiefen Wald
- Die letzten Helden
- Es leuchtet allenthalben
- Schneeflocken tanzen Reigen
- Schon wieder
- Weihnachten zuhause
- Aus der Moritatensammlung – Der versäumte Kuß
- Der Butterräuber von Halberstadt
- Herbstliche Gedanken
- Ja, was is denn nu wieder?
Archiv
-
Jeder auf hildegardlewi.wordpress.com veröffendlichte Text von Hildegard Lewandowsky steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz. Blogroll
Schlagwort-Archive: Harmonie
Stachelschweine
Ich war ein armes Stachelschwein und lebte lange Zeit allein. Ich pieke sie, sagten die Frauen und sind gleich wieder abgehauen. Was nützen mir die schönsten Jahre, wenn ich Stacheln hab statt Haare. Ein Wunder ist trotzdem gescheh‘n: ich hab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Abenteuer, Abwechslung, Bekanntschaften, Beobachtung, Ehestand, Familiengründu ng, Gelegenheiten, Harmonie, Liebe, Schicksal, Tiere, Treue, Unterhaltung, Vergnügen, Zukunftsplanung
Kommentar hinterlassen
Fuchs und Rabe
Der Rabe sollt‘ ein Liedchen singen, doch wollt’s ihm nicht so recht gelingen. Na, auch egal, er bei sich dachte und sich daraus halt gar nichts machte. Der ganze Wald voll muntrer Sänger, deshalb probierte er nicht länger. Ein Frühlingsfest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Abwechslung, Übermut, Erwartung, Freundschaft, Frohsinn, Harmonie, Heiterkeit, Hoffnung, Kameradschaft, Unterhaltung, Zweifel
Kommentar hinterlassen
Diese Welt hat Platz für alle
In dieser Welt ist Platz für alle. Weil das so ist, in jedem Falle ha‘m generell die allermeisten dafür natürlich was zu leisten. Von Oben wurd‘ es zugeteilt. Und wen das Schicksal nun ereilt, muß tun, wozu er auagesucht. Wen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Aufgabengebiet, Überraschung, Beobachtung, Familienleben, Harmonie, Lebewesen, Natur, Tiere, Verwunderung
Kommentar hinterlassen
Alte Geschichten
Der Abend dämmert, es wirbelt der Wind den Schnee von dem hohen Däche, Großmütterchen sitzt am warmen Kamin mit den Kleinen im warmen Gemache. „Erzähl und wad, Großmütterlein!“ „Recht gern, ihr narrischen Dinger, iihr müßt nur brav und bescheiden sein!“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Entspannung, Erinnerungen, Erlebnis, Erzählungen, Gemütlichkeit, Geschichten, Harmonie, Spannung, Unterhaltung, Vergangenheit, Wiedererkennen
Kommentar hinterlassen