-
Letztens…
- Die Gäste
- Man hört so oft, das im Prospekt nicht die ganze Wahrheit steckt.
- Die letzten Tage im November
- Dicht am Ufer
- Der Mond ist aufgegangen
- Mamma mia
- Der Winter stand schon eine Weile vor der Tür
- Die Drei
- Jetzt geht’s wieder rund
- Da muß ick janich übalejen…..
- Schneeflöckchen, Weißröckchen
- Und täglich weckt das Murmeltier
- Beim Förster Horst im tiefen Wald
- Die letzten Helden
- Es leuchtet allenthalben
- Schneeflocken tanzen Reigen
- Schon wieder
- Weihnachten zuhause
- Aus der Moritatensammlung – Der versäumte Kuß
- Der Butterräuber von Halberstadt
- Herbstliche Gedanken
- Ja, was is denn nu wieder?
Archiv
-
Jeder auf hildegardlewi.wordpress.com veröffendlichte Text von Hildegard Lewandowsky steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz. Blogroll
Schlagwort-Archive: Kindheit
Ein buntes Blatt
Ein buntes Blatt hat nun der Herbstwind vor sich her getrieben, es blieb an einer Stelle auf dem regenfeuchten Rasen liegen, wo es sich noch ein kleines bißchen hin und her bewegte, bevor es sich dann still und regungslos zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Beobachtung, Damals, Entspannung, Erinnerungen, Erlebnisse, Geschichten, Kindheit, Lyrik, Natur, Vergessenheit, Vergnügen, Zauber
2 Kommentare
Tari Tara, die Post ist da
„Schreibste ihr, schreibste mir, schreibste auf MK Papier (Max Krause) Im Schreibwarenladen in der Lindenstraße in Kreuzberg habe ich da schon immer meine Schulsachen gekauft. Und auf dem Rückweg nachhause einen kurzen Sprung in das Postamt Lindenstraße gemacht und am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Beobachtung, Berlin, Erinnerungen, Erlebnisse, Kindheit, Natur, Neugierde, Schicksal, Schulzeit, Spannung, Unruhe
Kommentar hinterlassen
Herr von Ribbeck
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havlland, ein Birnbaum in seinem Garten starnd, und kam die goldene Herbsteszeit und die Birnen leuchteten weit und breit, da stopfte, wenn‘s Mittag vom Turme scholl, der von Ribbeck sich beide Taschen voll, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Überlieferungen, Beobachtung, Erinnerungen, Geborgenheit, Gedichte, Heimatkunde, Kindheit, Literatur, Spannung, Wehmut
Kommentar hinterlassen
Die alte Buche
(von Rudolf Baumbach) Mietegäste vier im Haus hat die alte Buche. Tief im Keller wohnt die Maus, nagt am Hungertuche. Stolz auf seinen roten Rock und gesparten Samen sitzt ein Protz im erten Stock: Eichhorn ist sein Namen. Weiter oben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Abenteuer, Abwechslung, Überraschung, Erinnerungen, erzählen, Kindheit, Schulzeit, Vergnügen, Vorlesen
Kommentar hinterlassen