-
Letztens…
- Die Gäste
- Man hört so oft, das im Prospekt nicht die ganze Wahrheit steckt.
- Die letzten Tage im November
- Dicht am Ufer
- Der Mond ist aufgegangen
- Mamma mia
- Der Winter stand schon eine Weile vor der Tür
- Die Drei
- Jetzt geht’s wieder rund
- Da muß ick janich übalejen…..
- Schneeflöckchen, Weißröckchen
- Und täglich weckt das Murmeltier
- Beim Förster Horst im tiefen Wald
- Die letzten Helden
- Es leuchtet allenthalben
- Schneeflocken tanzen Reigen
- Schon wieder
- Weihnachten zuhause
- Aus der Moritatensammlung – Der versäumte Kuß
- Der Butterräuber von Halberstadt
- Herbstliche Gedanken
- Ja, was is denn nu wieder?
Archiv
-
Jeder auf hildegardlewi.wordpress.com veröffendlichte Text von Hildegard Lewandowsky steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz. Blogroll
Schlagwort-Archive: Lyric
Sommernacht im Wald
Der Tausendfüßler Waldemar schon oft in diesem Walde war. Dereinst, bei starkem Regenwetter war unterwegs er mit dem Vetter, dem Leistungssportler Adolar, was keine reine Freude war. Man hat gejammert und gestöhnt und sich dann hinterher versöhnt. Waldemar macht zwecks … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Abenteuer, Abwechslung, Begegnung, Beobachtung, Entspannung, Enttäuschung, Erkenntnis, Erlebnis, Erwartung, Gedichte, Lyric, Unterhaltung, Verstörtheit, Wiedersehen
Kommentar hinterlassen
Der Postillion
Lieblich war die Maiennacht, Silberwölkchen flogen ob der holden Frühlingspracht freudig hingezogen. Schlummernd lagen Wies‘ und Hain, jeder Pfad verlassen, niemand als der Mondenschein wachte auf den Straßen. Leise nur das Lüftchen sprach. und es zog gelinder durch das stille … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Abwechslung, Berlin, Entspannung, Erfahrungen, Erinnerungen, Gedichte, Gefühle, Lebensabschnitte, Lyric, Natur, Romantik, Seelenfrieden, Sprache, Unterhaltung, Worte
Kommentar hinterlassen
Im Märzen der Bauer die Rößlein einspannt
Der März ist ja noch nicht mal zuende. Ich glaube, man übertreibt auch ein bißchen mit den Erwartungen. Der kalte März ist ja nichts ungewöhnliches. ******** Im Märzen der Bauer die Rößlein einspammt er setzt seine Felder und Wiesen instand. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Überraschung, Beobachtung, ENTTÄUSCHUNG, Erwartung, Frühling, Frühlingserwachen, Freude, Hoffnung, Lyric, Natur, Neugierde, Spannung, Spaziergang, Tagewerk, Unruhe, Vergnügen, Wetter
2 Kommentare
Osterspaziergang
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Blick; im Tale grünet Hoffnungs-Glück; der alte Winter, in seiner Schwäche, zog sich in graue Berge zurück. Von dort her sendet er, fliehend, nur ohnmächtige Schauer körnigen Eises … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Aufbruch, Dixhtung, Erwaerung, Frühlöing, Literatur, Lyric, Lyrik, Natur, Sehnsucht, Spaziergang, Unterhaltung
4 Kommentare