-
Letztens…
- Die Gäste
- Man hört so oft, das im Prospekt nicht die ganze Wahrheit steckt.
- Die letzten Tage im November
- Dicht am Ufer
- Der Mond ist aufgegangen
- Mamma mia
- Der Winter stand schon eine Weile vor der Tür
- Die Drei
- Jetzt geht’s wieder rund
- Da muß ick janich übalejen…..
- Schneeflöckchen, Weißröckchen
- Und täglich weckt das Murmeltier
- Beim Förster Horst im tiefen Wald
- Die letzten Helden
- Es leuchtet allenthalben
- Schneeflocken tanzen Reigen
- Schon wieder
- Weihnachten zuhause
- Aus der Moritatensammlung – Der versäumte Kuß
- Der Butterräuber von Halberstadt
- Herbstliche Gedanken
- Ja, was is denn nu wieder?
Archiv
-
Jeder auf hildegardlewi.wordpress.com veröffendlichte Text von Hildegard Lewandowsky steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz. Blogroll
Schlagwort-Archive: Stimmungen
Man will’s nicht glauben
Eingeschlummert dicht am Meer kommen plötzlich Laute her, wo man nicht so recht versteht, was denn da so vor sich geht. Die Aale fangen an zu jammern: „man hängt uns auf in Räucherkammern“. Und die Sardinen, voller Grauen können ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Abenteuer, Abwechslung, Überraschung, Halbschlaf, Natur, Schicksal, Stimmen, Stimmungen, Träumereien, Verzweiflung, Wellenrauschen
Kommentar hinterlassen
Das kann ja nur der Frühling sein
Das kann ja nur der Frühling sein, denn überall sieht man es sprießen. In allen Farben blühen Blumen. Man muß sie aber tüchtig gießen. In voller Blütenpracht die Bäume und dicke Knospen an den Zweigen. Und die ersten frechen Mücken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Überraschungen, Beobachtung, Blütenmeer, Erlebnisse, Erwachen, Erwartung, Frühjahr, Freude, Fußgänger, Hoffnung, Natur, Spaziergang, Stimmungen, Vogelsang
Kommentar hinterlassen
Die Ente hatte schon geschlafen
Die Ente hatte schon geschlafen ….auf einmal wird sie wieder wach. Sie schlief ja ziemlich dicht beim Hafen, und da war plötzlich großer Krach. Die Ente schloß erneut die Augen, weil es sie nicht direkt betraf. Dann wurde es auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Abendruhe, Abenteuer, Beobachtung, Romantik, Stimmungen, Tegelsee, Tiere, Wassersport, Wasservögel
Kommentar hinterlassen
Ein Abschiedsgeschenk
Was so ein Wetterfrosch verkündet, nicht immer auch Bestätigung findet. „Drei Tage wird es furchtbar gießen und uns die Laune auch vermiesen.“ Na jedenfalls, der Frosch der irrte. Die Prophezeiung uns verwirrte. Denn letztlich stellt sich wieder raus: beim Wetter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Bedauern, Beobachtung, Enttäuschung, Fußgänger, Gedichte, Herbst, Lyric, Lyrik, Natur, Spannung, Stimmungen, Tristesse, Unruhe, Wetter
Kommentar hinterlassen