-
Letztens…
- Die Gäste
- Man hört so oft, das im Prospekt nicht die ganze Wahrheit steckt.
- Die letzten Tage im November
- Dicht am Ufer
- Der Mond ist aufgegangen
- Mamma mia
- Der Winter stand schon eine Weile vor der Tür
- Die Drei
- Jetzt geht’s wieder rund
- Da muß ick janich übalejen…..
- Schneeflöckchen, Weißröckchen
- Und täglich weckt das Murmeltier
- Beim Förster Horst im tiefen Wald
- Die letzten Helden
- Es leuchtet allenthalben
- Schneeflocken tanzen Reigen
- Schon wieder
- Weihnachten zuhause
- Aus der Moritatensammlung – Der versäumte Kuß
- Der Butterräuber von Halberstadt
- Herbstliche Gedanken
- Ja, was is denn nu wieder?
Archiv
-
Jeder auf hildegardlewi.wordpress.com veröffendlichte Text von Hildegard Lewandowsky steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz. Blogroll
Schlagwort-Archive: Tragödie
Friedhelm der Hüpfer
Friedhelm, der Hüpfer (Eine tragische Legende) Am Wiesenrain, vorm Buchenwald, saß eine traurige Gestalt auf einer Glockenblumenblüte. Verstört, mit traurigem Gemüte und deshalb fast verwirrtem Sinn, jammert sie lautlos vor sich hin. Mit den Halmen spielt der Wind, und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Abenteuer, Ausweglosigkeit, Beobachtung, Botengänge, Enttäuschung, Fallstricke, Herzeleid, Liebe, Nachrichten, Natur, Sehnaucht, Tragödie, Umstände, Unruhe, Verzweiflung
Kommentar hinterlassen
So geht es aber auch nicht weiter
Die jungen Pflänzchen, noch und nöcher, hatten ziemlich große Löcher in den zarten jungen Blättern. Schimpfen nützte nicht, nicht wettern. Böse blickt die Gärtnerin zu den Missetätern hin. Über die Schnecken im Salat manch Gärtner sich geärgert hat, und manch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Überraschung, Leichtsinn, Mahnung, Schicksal, Schrecken, Spannung, Tragödie, Unruhe, Vernichtung, Vorsicht
Kommentar hinterlassen
Friedhelm der Hüpfer
(Eine tragische Legende) Am Wiesenrain, vorm Buchenwald, saß eine traurige Gestalt auf einer Glockenblumenblüte. Verstört, mit traurigem Gemüte und deshalb fast verwirrtem Sinn, jammert sie lautlos vor sich hin. Mit den Halmen spielt der Wind, und die Krabbeltiere sind erfüllt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Gedichte, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Unterhaltung
Verschlagwortet mit 'Ängstlichkeit, Abenteuer, Enttäuschung, Erwartung, Kummer, Liebesleid, Schicksal, Schmerz, Tragödie, Traurigkeit, Verzweiflung, Wehmut
3 Kommentare
Die moderne Hausapotheke
❤ ❤ ❤ VERLIERE NICHT DEN LETZTEN MUT: LIES LEWI, DANN WIRD ALLES GUT. BIST DU NICHT SOFORT GENESEN, HAST DU NICHT GENUG GELESEN! LIES HALT NOCH EIN BISSCHEN WEITER. AUGENBLICKLICH WIRST DU HEITER, GLÜCKLICH; FRÖHLICH UND VERGNÜGT. SIEHSTE! LEWI … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Abwechslung, Überraschung, Bedauern, Beobachtung, Erbauung, Freudei, Frustation, Hoffnung, Matsch, Nässe, Nebel, Spannung, Tragödie, Trost, ungemütlich, Unlust, Vergnügen, Winter
3 Kommentare