-
Letztens…
- Die Gäste
- Man hört so oft, das im Prospekt nicht die ganze Wahrheit steckt.
- Die letzten Tage im November
- Dicht am Ufer
- Der Mond ist aufgegangen
- Mamma mia
- Der Winter stand schon eine Weile vor der Tür
- Die Drei
- Jetzt geht’s wieder rund
- Da muß ick janich übalejen…..
- Schneeflöckchen, Weißröckchen
- Und täglich weckt das Murmeltier
- Beim Förster Horst im tiefen Wald
- Die letzten Helden
- Es leuchtet allenthalben
- Schneeflocken tanzen Reigen
- Schon wieder
- Weihnachten zuhause
- Aus der Moritatensammlung – Der versäumte Kuß
- Der Butterräuber von Halberstadt
- Herbstliche Gedanken
- Ja, was is denn nu wieder?
Archiv
-
Jeder auf hildegardlewi.wordpress.com veröffendlichte Text von Hildegard Lewandowsky steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz. Blogroll
Schlagwort-Archive: Überlieferung
Wenn es langsam dunkel wird ,,,,
den Kindern nette alte Geschichten erzählen äber Menscnen, die einmal bei uns lebten. Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, ein Birnbaum in seinem Garten stand, und kam die goldene Herbsteszeit und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Abenteuer, Überlieferung, Beobachtung, Erinnerungen, Erlebnisse, Erwartung, Fußgänger, Heimat, Kinderfreund, Lyrik, Natur, Schicksal, Spaziergang, Unruhe, Unterhaltung, Vergnügen
Kommentar hinterlassen
Na nu mal los, faule Bande
Die Heinzelmännchen zu Köln ( Von August Kopisch ) Wie war zu Köln es doch vordem mit Heinzelmännchen so bequem! Denn, war man faul, man legte sich hin auf die Bank und pflegte sich. Da kamen bei Nacht, eh‘ man‘s … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Humor, Lyrik, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Abenteuer, Abwechslung, Überlieferung, Erwartung, Kindheiterinnerungen, Kultur, Neugierde, Spannung, Unterhaltung, Vergnügen
Kommentar hinterlassen
In einem klugen Buch hab‘ ich einmal gelesen…
In einem klugen Buch hab ich einmal gelesen: vor undenklich langer Zeit sind Welche hier gewesen, die irgendwann dann wieder auch verschwanden. Weil sie hier eine rechte Heimstatt wohl nicht fanden. Ein SCHICKSAL war den Erdenmenschen zugedacht; das hat sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Abenteuer, Überlieferung, C, Geschichte, Menschheit, Nachdenklichkeit, Spannung, Träumerei, Vergangenheit, Vorstellung, Weltzeitalter, Wissensdurst
1 Kommentar
Der Truthahn
 Der Truthahn, da ist auch so einer. länger leben läßt ihn keiner. Ganz besonders in den Staaten wird er tüchtig durchgebraten, denn man darf ja nicht vergessen, dort gibt’s immer „Truthahnessen“. (Hier folgt mein Entsetzensschrei: dazu gibt es Kartoffelbrei)! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Abwechslung, Überlieferung, Bratenduft, Erlebnis, Festtagsessen, Geselligkeit, Hunger, Saison, Schicksal
Kommentar hinterlassen