-
Letztens…
- Die Gäste
- Man hört so oft, das im Prospekt nicht die ganze Wahrheit steckt.
- Die letzten Tage im November
- Dicht am Ufer
- Der Mond ist aufgegangen
- Mamma mia
- Der Winter stand schon eine Weile vor der Tür
- Die Drei
- Jetzt geht’s wieder rund
- Da muß ick janich übalejen…..
- Schneeflöckchen, Weißröckchen
- Und täglich weckt das Murmeltier
- Beim Förster Horst im tiefen Wald
- Die letzten Helden
- Es leuchtet allenthalben
- Schneeflocken tanzen Reigen
- Schon wieder
- Weihnachten zuhause
- Aus der Moritatensammlung – Der versäumte Kuß
- Der Butterräuber von Halberstadt
- Herbstliche Gedanken
- Ja, was is denn nu wieder?
Archiv
-
Jeder auf hildegardlewi.wordpress.com veröffendlichte Text von Hildegard Lewandowsky steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz. Blogroll
Schlagwort-Archive: Umstände
In des Waldes dunklen Tiefen….
In des Waldes dunklen Tiefen hört man oft ein lautes Schniefen, und ein Grummeln und ein Grunzen. Das kann einem doch verhunzen die Neugier, in den Wald zu gehen und auch erst mal nachzusehen, was denn die Geräusche macht. Meist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Abenteuer, Beobachtung, Nachdenklichkeit, Natur, Neugierde, Spannung, Spaziergang, Tiere, Umstände, Unruhe, Vorsicht
Kommentar hinterlassen
Amanda
(Oder: Es gibt immer eine Lösung) Es war einmal ein weißes Huhn; das Huhn, es hieß Amanda. Der Hahn wurd‘ gestern überfahr‘n, und deshalb war kein Mann da. Das braune Huhn hieß Monika, das Zeuge dieses Unfalls war. Dem weißen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Entscheidung, Entspannung, Erlebnis, Erwartung, Gedichte, Gelegenheiten, Handlungj, Natur, Schicksal, Umstände, Zufälle
2 Kommentare
Das Märchen vom Reichtum und der Not
Bei Adolf Glasbrenner gefunden: Das Mährchen vom Reichthum und der Noth 1843 (Ich verzichte mal auf die alte Schreibweise) War einmal Bruder und Schwester: der Reichtum und die Not; er schwelgte in tausend Genüssen, sie hatte kaum trockenes Brot. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Enttäuschung, Erfahrung, Gedichte, Hilflosigkeit, Hochmut, Hoffnungslosigkeit, Hunger, Lebensumstände, Nöte, Spannung, Umstände, Unruhe, Verzweiflung, Wiederholungen
2 Kommentare
Friedhelm der Hüpfer
Friedhelm, der Hüpfer (Eine tragische Legende) Am Wiesenrain, vorm Buchenwald, saß eine traurige Gestalt auf einer Glockenblumenblüte. Verstört, mit traurigem Gemüte und deshalb fast verwirrtem Sinn, jammert sie lautlos vor sich hin. Mit den Halmen spielt der Wind, und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Abenteuer, Ausweglosigkeit, Beobachtung, Botengänge, Enttäuschung, Fallstricke, Herzeleid, Liebe, Nachrichten, Natur, Sehnaucht, Tragödie, Umstände, Unruhe, Verzweiflung
Kommentar hinterlassen