-
Letztens…
- Die Gäste
- Man hört so oft, das im Prospekt nicht die ganze Wahrheit steckt.
- Die letzten Tage im November
- Dicht am Ufer
- Der Mond ist aufgegangen
- Mamma mia
- Der Winter stand schon eine Weile vor der Tür
- Die Drei
- Jetzt geht’s wieder rund
- Da muß ick janich übalejen…..
- Schneeflöckchen, Weißröckchen
- Und täglich weckt das Murmeltier
- Beim Förster Horst im tiefen Wald
- Die letzten Helden
- Es leuchtet allenthalben
- Schneeflocken tanzen Reigen
- Schon wieder
- Weihnachten zuhause
- Aus der Moritatensammlung – Der versäumte Kuß
- Der Butterräuber von Halberstadt
- Herbstliche Gedanken
- Ja, was is denn nu wieder?
Archiv
-
Jeder auf hildegardlewi.wordpress.com veröffendlichte Text von Hildegard Lewandowsky steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz. Blogroll
Schlagwort-Archive: Verhaltensweisen
Der Moorfrosch
(Ähnlichkeiten rein zufälligI) Roberts Braut, die Rosmarie erinnert sich noch gern an die Schulzeit und den Unterricht. Als Herr Dreßler freundlich spricht: „Geh‘ mal in das Kartenzimmer. Die gleiche Karte bring‘ wie immer!“ Vergnügen machte wie noch nie das Lieblingsfach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Abenteuer, Abwechslung, Überraschung, Befremdung, Beobachtung, Besonderheiten, Eigenarten, Eigenheiten, Erwartung, Gedichte, Nachdenklichkeit, Natur, Neugierde, Tiere, Verhaltensweisen
Kommentar hinterlassen
Die Hummel
Am heißen Sommernachmittag sucht man den Schatten unter Bäumen. Ein zarter Windhauch fächelt Duft aus tausend Blütenträumen. Und ringsumher ist eine Stille, weil alles nun ein Weichen ruht. Nichts möchte sich jetzt noch bewegen; erst, wenn vorüber ist die Glut. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Abenteuer, Abwechslung, Beobachtungen, Erfahrungen, Erlebnis, Gedichte, Natur, Sommer, Sonne, Verhaltensweisen
Kommentar hinterlassen
Die drei Gesellen
Weil es gefallen hat noch eine Nachricht für das Skandalblättchen. – von Erich Mühsam. Die drei Gesellen Es war einmal ein Zimmergesell, ein arger Gesell, ein schlimmer Gesell, der ließ kein Weib in Ruh‘. Er nahm, was in den Weg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Abenteuer, Abwechslung, Alt-Berlin, Überlieferungen, Dichter, Enttäuschung, Erwartung, Gesellen, Handwerker, Hoffnung, Menschen, Schreiber, Verhaltensweisen
Kommentar hinterlassen
Das Nilpferd
Das Nilpferd ist ein Tier, das ist nicht schön, das kann man auf den ersten Blick schon seh‘n. An Land hält’s ja auch nicht besonders lange aus, drum kommt’s nur ungern aus dem Wasser raus. Da plantscht es rum, taucht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Aussehen, Beobachtung, Betrachtungsweise, Charakter, Eigenschaften, Natur, Spannung, Tiere, Unruhe, Verhaltensweisen
1 Kommentar