-
Letztens…
- Die Gäste
- Man hört so oft, das im Prospekt nicht die ganze Wahrheit steckt.
- Die letzten Tage im November
- Dicht am Ufer
- Der Mond ist aufgegangen
- Mamma mia
- Der Winter stand schon eine Weile vor der Tür
- Die Drei
- Jetzt geht’s wieder rund
- Da muß ick janich übalejen…..
- Schneeflöckchen, Weißröckchen
- Und täglich weckt das Murmeltier
- Beim Förster Horst im tiefen Wald
- Die letzten Helden
- Es leuchtet allenthalben
- Schneeflocken tanzen Reigen
- Schon wieder
- Weihnachten zuhause
- Aus der Moritatensammlung – Der versäumte Kuß
- Der Butterräuber von Halberstadt
- Herbstliche Gedanken
- Ja, was is denn nu wieder?
Archiv
-
Jeder auf hildegardlewi.wordpress.com veröffendlichte Text von Hildegard Lewandowsky steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz. Blogroll
Schlagwort-Archive: Wehmut
Herbst
Schon ins Land der Pyramiden floh‘n die Störche über‘s Meer. Schwalbenflug ist längst geschieden, auch die Lerche singt nicht mehr. Seufzend in geheimer Klage streift der Wind das letzte Grün; und die süßen Sommertage, ach, die sind dahin, dahin! Nebel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Gedichte, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Beobachtung, Erinnerungen, Gedanken, Herbst, Natur, Spaziergang, Wasser, Wehmut
2 Kommentare
Zwei Wochen (drei Wochen?) war der iMac krank, nun lacht er wieder, Gottseidank
So lange war der iMac krank, er weinte leise vor sich hin, zusammen weinten wir dann beide, weil ich so furchtbar traurig bin. Das heißt, ich war es ziemlich sehr, da kam ein kluger Mensch daher. Der meinte lässig: „Eins, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Abenteuer, Ärger, Bedauern, Enttäuschung, Hoffnung, i, Spannung, Trauer, Verwirrung, Verzweiflung, Wehmut
Kommentar hinterlassen
Die gute alte Zeit
Ach, die gute alte Zeit ist für immer wohl vorbei. Beschaulichkeit, das ist ein Fremdwort nun geworden. Die großen Städte platzen sämtlich aus den Nähten, egal ob Osten, Westen, Süden oder Norden. Eilig hatte man es früher auch. Eile, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Armut, Überlieferungen, Elend, Enttäuschung, Erinnerungen, Hunger, Verklärung, Verzweiflung, Wehmut, Zustände
Kommentar hinterlassen
Seltsame Begebenheiten
Leise aus dem Schatten lösen sich die Bilder. Nebelhaft. Mal die guten, mal die bösen. Haben plötzlich eine Kraft, die mitunter still beglückt und uns leise lächeln macht. Oder die uns schwer bedrückt. Raubt die Ruhe in der Nacht. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Abwarten, Beobachtung, Erfahrung, Erinnerungen, Erlebnisse, Geduld, Geheimnisse, Hoffnungen, Schicksal, Unruhe, Verborgenes, Verzweiflung, Wehmut
Kommentar hinterlassen