-
Letztens…
- Die Gäste
- Man hört so oft, das im Prospekt nicht die ganze Wahrheit steckt.
- Die letzten Tage im November
- Dicht am Ufer
- Der Mond ist aufgegangen
- Mamma mia
- Der Winter stand schon eine Weile vor der Tür
- Die Drei
- Jetzt geht’s wieder rund
- Da muß ick janich übalejen…..
- Schneeflöckchen, Weißröckchen
- Und täglich weckt das Murmeltier
- Beim Förster Horst im tiefen Wald
- Die letzten Helden
- Es leuchtet allenthalben
- Schneeflocken tanzen Reigen
- Schon wieder
- Weihnachten zuhause
- Aus der Moritatensammlung – Der versäumte Kuß
- Der Butterräuber von Halberstadt
- Herbstliche Gedanken
- Ja, was is denn nu wieder?
Archiv
-
Jeder auf hildegardlewi.wordpress.com veröffendlichte Text von Hildegard Lewandowsky steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz. Blogroll
Schlagwort-Archive: Welt
Der Tellerrand
Da konnte man vor etwas über hundert Jahren nicht schnell mal einfach so über den Globus fahren. Ein Buch gekauft, darin konnt‘ man dann lesen, wo verschiedene Entdecker schon bereits gewesen. Es gab ja damals auch bereits elektrisch Licht, (bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Abenteuer, Abwechslung, Ausbeutung, Beobachtung, Bewohner, Entdeckungen, Entspannung, Erwartung, Gemeinheit, Hoffnung, Länder, Mißgunst, Natur, Neugierde, Universum, Welt, Willkühr, Zerstörung, Zonen
Kommentar hinterlassen
Auf der Flucht
Das Jahr ist ja so schnell entschwunden als hätt‘ es niemals stattgefunden. Es eilte, um uns zu entkommen. Als hätten wir ‘s nicht ernst genommen. Vielleicht bekam es einen Schreck und rannte schnellstens wieder weg. Es dachte an die Zukunft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Beobachtung, Politik, Spannung, Streit, Verwirrung, Vorsicht, Wahlen, Welt, Zustand
Kommentar hinterlassen
Nun muß er aber Federn lassen
(Und noch ein: Eugen Roth, dem meine ewige Verehrung gewiß ist. Daheimgeblieben Die Welt ist toll vor Reisewut, indes zu Haus der Weise ruht. Und lächelnd – oft auch leicht verschroben – in das Gewühl blickt: „Laßt sie toben!“ So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Abenteuer, Abwechslung, Beobachtung, Beschreiber, Beurteilungen, ENTTÄUSCHUNG, Erwartung, Erwartungen, Hoffnung, Kritik, Natur, Reisende, Unruhe, Verwunderung, Welt
Kommentar hinterlassen
Mit fremden Federn (1)
Daheim geblieben (Eugen Roth) Die Welt ist toll vor Reisewut, indes zu Haus der Weise ruht. Und lächelnd – oft auch leicht verschroben – in das Gewühl blickt: „Laßt sie toben!“ So ist Spinoza nie gereist – und doch, welch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Berlin, Gedichte, Geschichten, Humor, Kurzgeschichten, Lyrik, Prosa, Unterhaltung
Verschlagwortet mit Abenteuer, Abwechslung, Autoren, Berlin, Dichter, Erfahrung, Gedichte, Geschichte, Lyric, Lyrik, Natur, Unterhaltung, Welt, Zonen
Kommentar hinterlassen