Die Besucher
Gewöhnlich sieht man auf dem Rasen
zwei bis drei Kaninchen grasen.
Die Elster kriegt darauf ‘nen Schreck,
und dann fliegt‘se wieder weg.
Herr und Frau Rabe kommen oft,
doch meisten ziemlich unverhofft.
Die Drossel macht sich aus dem Staube;
hingegen doch Herr und Frau Taube
wandern in der Nachmittagssonne
gemächlich und auch voller Wonne
übern Rasen. Picken hier und picken da,
weil da wohl ein Würmchen war.
S‘ ist Pfingsten Leute; bleibt mal friedlich.
Macht‘s euch so gut es geht gemütlich.
An diese Welt mit ihren Sorgen:
denkt nicht dran vor übermorgen.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über hildegardlewi
... ist 1934 in Berlin geboren und sozusagen „Geprüfte Berlinerin“.
Vorkriegsjahre, Kriegsjahre, Blockade, Nachkriegsjahre, die Zeit der Mauer und die Zeit nach ihrem Fall. Lange Berufsjahre, drei Kinder, drei Enkelkinder, die Begegnungen mit vielen unterschiedlichen Menschen und schließlich die Wiedervereinigung, das sind viele ernste – und weniger ernste Geschichten.
Manche Leute führen ein Tagebuch. Ihr Tagebuch sind Gedichte. Die ihr spontan aus dem Kopf über die Lippen purzeln und die sie dann schnell einfängt und aufschreibt. Nachdenkliche, sicher, die meisten aber sind zum Lachen. Wie sonst könnte man dies schrecklich schöne Leben aushalten?
Viel Vergnügen
Dieser Beitrag wurde unter
Berlin,
Gedichte,
Geschichten,
Unterhaltung abgelegt und mit
Abenteuer,
Abwechslung,
Überraschung,
Beisammensein,
Beobachtung,
Erwartung,
Gemütlichkeit,
Pfingsten verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Liebe Grüße da lassend für dich, liebe Hildegard…
ich hoffe, es ist alles okay?!
Herzlich, Lu
lieber Lu, es geht mit ganz gut, aber ich habe mich aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen. Mitt 83 habe ich genug gedichtet und sehe jetzt zu, wie ich die Tage ausfüllen kann.
Viele liebe Grüße, Hildegard
Dafür habe ich vollstes Verständnis, liebe Hildegard!
Lass es dir gut gehen!
Herzliche Grüße vom Lu
Lieber Lu, ich hoffe,ihr habt schöne Tage, denn es wird ziemlich sommerlich. Ich hatte mich schon zu deiner Nachricht geäußert, aber offensichtlich ist es deneben gegangen. Liebe Grüße, Hildegard
Nein, liebe Hildegard, es ist nicht daneben gegangen…
Oh ja, Hundstage en masse, nicht so mein Ding!!
Liebe Morgengrüße vom Lu
Ja, ich bin sehr glücklich, daß noch immer so viele Leser an mir hängen, aber ich habe nicht mehr die Gelegenheit, zu antwirten. Es geht eben nicht und ich kann einfach niemenden sagen „Vielen Dank für alles!“ Schadezsk
Mach’s gut!
Liebe Grüße vom Lu
LieberLu, ich mache es so gut esgeht und will auch die Hoffnung nicht sausen lassen, eines Tages wiederheiter und zufrieden vor mich hinträumen. Aber noch ist es zeitweise ziemlich kühlm um nicht zu sagen kalt. Aber die kleinen Vögel – diehaben sich längst in alle Büche verzogen, gern un die dicht belaubten – und machen einen unglaublichen Radau. Ich finde das schön – haha
liebe Grüße, Hildegard
Das klingt doch schön…
Liebe Grüße zur Nacht vom Lu
Liebe Lieber Lu, so langsam erhalt sich das Wetter und läßt uns schon auf Feühling hoffen. Auch die Vögel arbeiten inzwischen langzeitig, ihre Konzerte alle ordentlich unterzubringen Da mußt du halt auch zwischen Sängern und Radautüten unterscheiden. luebe Grüße, Hiöegard
Das stimmt *lächel * da hast du vollkommen recht…
Liebe Abendgrüße vom Lu
Weiß nicht, ob ich dir antworten kann.
Viel Zeit, viel Geduld – kein richtiger Anfang, ein ungücklivhes Ende – liebe Grüße an alle.lg
Guten Rutsch ins neue Jahr, liebe Hildegard!
Herzliche Grüße vom Lu
Lieber Lu, das ist eine Freude. Ich hoffe, bei diri und deiner Familie ist alles in Lot. und rutscht erst mal mit Erfolgt ins Neue Jahr, Hildegardx
Long time did not hear from you anything. Nice to have you again on WordPress.
Vielen Dank. Ich bin sehr foh, aber ich habe so vieles vergesssen ind muß mich erst wieder langsam hineinfinden. LG
Lieber Alexander, ich bin gerührt übet deine Treue. Ich tue mich zur Zeit noch schwer, wieder einen richtigen Einstieg zu finden. Nicht mal in die Themen, sondern in das Procedere. Liebe Grüße und Dankeschön, Hildegard
Lieber Alexander, ich mußte mich aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen, denn nun bin ich inzwischen tatsächlich eine alte Oma geworden.. Aber meine Gedichte sind zu meinem Glük noch da.h da. Ich freue mich, daß sie noch immer gerne gelesen werden. Liebe Grüße, Hildegard
Entschuldigen Sie, dass Sie nicht gut genug sind, um uns mit Ihren neuen Gedichten zu behandeln. Ich wünsche dir alles Gute. Bleiben Sie gesund und versuchen Sie, das Leben zu genießen.
Mit Liebe, Alexander
Lieber Alexander, ja ich versuche! ja, ich versuche, alles so zu nehmen wie es kommt, denn Pläne oder hoffnungsvolle Vorsätze sind nun mal nicht mehr drin.
Aber, wenn man so will, wenigstens ein heiteres Gemüt.
Und Danke für die Liebe, das tut wohl.,
Mit herzlichen Grüßen, Hildegard
Lieber Alexander, meine Antwort ist offensichtlich im Äther verschwunden.
Also versuche ich es noch einmal mit herzlichen Grüßen und Dankeschön
Hallo Alexander,alle guten Wünsche für das kommende Jahr und viel Erfolg. Ich döse halt so vor mich her es hat sich eben alles verändert. Viel Erfolg Guten Rutsch – Hildegard
Ich bin froh von dir zu hören. Frohes neues Jahr! Meine besten Wünsche für dieses Jahr!
Lieber Alexander, ich habe mich sehr über deine Nachricht gefreut und hoffe, daß ich auch öfter von dirhören bzw. lesen kann. 7456936 nicht gerade Frühling aber mild.
Auf Ostereier muß man ja noch warten bevor der Karneval über uns gereinbrcht.
Liebe Grüße. alles Gute, viele Erfolg – Hildegaed
Lieber Hildegaerd, Vielen Dank. Ich werde versuchen, öfter zu schreiben. Alles Gute für dich. Wir haben kalten und schneereichen Winter, aber der Frühling ist auf dem Weg. Wir müssen über Ostereier und andere Dinge nachdenken.
Lieber Alexander, viele liebe Grüße und ganz nebenbei, es ist lausig kalt aber strahlende Sonne. Da k#ämpft man dann um eine ähnlichen Gemütszustand. Alles liebe, herzliche Grüße, HildegRF
Lieber Aleander
Auf welchem Planeten wohnst du, ich meine in welcher Gegend haben sie dich rausgeschm issen? Hier sieht man aetwas Rasen mt ein paar chneelflpcken , einige Schneleflocken cken, die meistensa Nachts ein paar Stundeneser. Der Winter ist ein Reibfall. auf dem Randbezierk der Wiese auhatten. D?
as ist ein Sch)…. aucherlicher Winter!) Na
PS: Ih bin auch schon ffixu8nd fertig….
Hab lange nichts mehr von dir gehört und freue mich. Gerda
Liebe Gerda, ja, ich freue mich auch sehr, daß ich wieder langsam in die G#nge komme, aber ich habe so vieles vergessen und muß ert mal langsam das procedere übern,
Alles liebe, alles Gute, herzliche Grüße, Hildegard
Liebe Gerda, so langsam werde ich schon wieder in die Gänge kommen – ich habe nur schon so vieles vergesssen. Liebe Grüße, Hildegard
Liebe Gerda, voller Ungeduld bin ich und nehme immer mal einen Anlauf, und dan ist da erst mal eine Wand. d.h.-, ich habe schon so vieles vergessen. Liebe Große, Hildegards
Ich p r o b i e r e! Es will nicht so wie ich !!!!
Liebe Gerda, ich freue mich ganz besonders, von Dir zu hören. Ich bin inzwischen nach einigen schweren Krankheiten sozusagen aus dem Verkehr gezogen. Immerhin habe ich ja nun auch ein gewisses Alter erreicht.
Alles alles Liebe für Dich, Hildegard
Ist ja schließlich Winter und lausekalt und die Hoffnungist auch bals eingefroren.
Alles Gute und viele liebe Grüße, Hildegrd
Leidr jist eben nicht jeder mit mir zufrieden und läßt es einen halt auf unterscheidliche Art spüren. Lalles, alles Liebe, ich träume noch immer von den Erinnerungen. Hildegardk